Aktuelles
BGLD
Die Burgenland Partei

SPÖ Burgenland setzt wieder auf Doppelspitze – Friedrich Radlspäck neben Kevin Friedl neuer Landesgeschäftsführer

04.08.2025

Mit 1. September 2025 wird die SPÖ Burgenland wieder von einer Doppelspitze in der Landesgeschäftsführung geführt: Neben dem bisherigen Landesgeschäftsführer Kevin Friedl übernimmt Friedrich Radlspäck diese Funktion. Das Landesparteipräsidium hat den Vorschlag einstimmig beschlossen und dem Landesparteivorstand zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.

Mit 1. September 2025 wird die SPÖ Burgenland wieder von einer Doppelspitze in der Landesgeschäftsführung geführt: Neben dem bisherigen Landesgeschäftsführer Kevin Friedl übernimmt Friedrich Radlspäck diese Funktion. Das Landesparteipräsidium hat den Vorschlag einstimmig beschlossen und dem Landesparteivorstand zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.

Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die politische Relevanz der Entscheidung: „Mit Friedrich Radlspäck holen wir einen erfahrenen Strategen mit politischem und organisatorischem Tiefgang in die Landesführung. Er kennt die Partei aus der Fläche, ist in den Gemeinden verwurzelt und steht für Verlässlichkeit, Klartext und politische Haltung. Diese Doppelspitze ist mehr als eine organisatorische Entscheidung – sie ist ein Signal: Wir rücken die kommunale Ebene stärker in den Mittelpunkt. Denn dort entscheidet sich, ob Politik bei den Menschen ankommt.“

Friedrich Radlspäck sieht seine Rolle als operativer Mitgestalter des Erfolgsmodells SPÖ Burgenland: „Unsere Organisation ist heute die stärkste innerhalb der SPÖ – dieser Erfolg ist kein Selbstläufer. Mein Anspruch ist es, diese Struktur strategisch weiterzuentwickeln und fit zu machen für die kommenden Herausforderungen, insbesondere für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2027. Ich setze auf klare Kommunikation, starke Vernetzung unserer Ortsorganisationen und eine politische Kultur, die Haltung zeigt und nicht einknickt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Bezirks- und Ortsorganisationen.“

Der Golser war zuvor in der Bezirksorganisation Neusiedl am See tätig und verantwortete als Jugendwahlkampfleiter auf Bundesebene mehrere Kampagnen. Nun bringt er seine Erfahrung auf Landesebene ein.

Landesgeschäftsführer Kevin Friedl begrüßt die Verstärkung: „Mit Friedrich Radlspäck habe ich einen erfahrenen Kollegen an der Seite, der die Partei organisatorisch in- und auswendig kennt. Gemeinsam werden wir die Arbeit der SPÖ Burgenland unter der Führung von Hans Peter Doskozil konsequent und offensiv vertreten. Denn während sich die Opposition offenbar noch immer im Wahlkampfmodus befindet, arbeitet Hans Peter Doskozil mit seinem Team konsequent weiter – als verlässliche Kraft für die Menschen im Burgenland und unsere Gemeinden.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
BGLD
Die Burgenland Partei

Gemeindepaket: Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Mio. Euro vor

100 Millionen Euro sollen als Soforthilfe fließen, weitere 253 Mio. Euro über Strukturmaßnahmen im Zeitraum von zehn Jahren
Mehr erfahren
News
BGLD
Die Burgenland Partei

SPÖ-Bürgermeister*innen stellen sich geschlossen hinter Gemeindepaket – Friedl: „Jetzt ist die Zeit für Verantwortung, nicht für Parteipolitik“

In einem heute veröffentlichten offenen Brief bekennen sich alle 95 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Listen-Bürgermeister Gerhard Hutter klar zum von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgeschlagenen Gemeindepaket. Mit einem Gesamtvolumen von über 350 Millionen Euro würde dieses Paket eine nachhaltige Stärkung der burgenländischen Gemeinden bedeuten.
Mehr erfahren
News
BGLD
Die Burgenland Partei

Fürst/Hoffmann zur Müllverbandssitzung: „ÖVP entlarvt – Volkspartei will offensichtlich 35-prozentige Erhöhung der Müllgebühren“

Klubobmann Roland Fürst/Gemeindesprecher Thomas Hoffmann: „Für die ÖVP hat anscheinend das Bewertungsgutachten des Müllverbandes nur einen Hintergrund gehabt, und zwar den Preis mit einer saftigen Müllgebührenerhöhung zu steigern, nämlich um unfassbare 35%. Damit wäre das Burgenland das Bundesland mit den höchsten Müllgebühren. Mit uns wird es das nicht geben!“
Mehr erfahren
News
BGLD
Die Burgenland Partei

Gemeindepaket: Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Mio. Euro vor

100 Millionen Euro sollen als Soforthilfe fließen, weitere 253 Mio. Euro über Strukturmaßnahmen im Zeitraum von zehn Jahren
Zum Termin
News
BGLD
Die Burgenland Partei

SPÖ-Bürgermeister*innen stellen sich geschlossen hinter Gemeindepaket – Friedl: „Jetzt ist die Zeit für Verantwortung, nicht für Parteipolitik“

In einem heute veröffentlichten offenen Brief bekennen sich alle 95 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Listen-Bürgermeister Gerhard Hutter klar zum von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgeschlagenen Gemeindepaket. Mit einem Gesamtvolumen von über 350 Millionen Euro würde dieses Paket eine nachhaltige Stärkung der burgenländischen Gemeinden bedeuten.
Zum Termin
News
BGLD
Die Burgenland Partei

Fürst/Hoffmann zur Müllverbandssitzung: „ÖVP entlarvt – Volkspartei will offensichtlich 35-prozentige Erhöhung der Müllgebühren“

Klubobmann Roland Fürst/Gemeindesprecher Thomas Hoffmann: „Für die ÖVP hat anscheinend das Bewertungsgutachten des Müllverbandes nur einen Hintergrund gehabt, und zwar den Preis mit einer saftigen Müllgebührenerhöhung zu steigern, nämlich um unfassbare 35%. Damit wäre das Burgenland das Bundesland mit den höchsten Müllgebühren. Mit uns wird es das nicht geben!“
Zum Termin