Zuständig in der Landesregierung für
- Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung; Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht; Gemeindeabgaben; Finanzstatistik der Gemeinden; Gemeinde-Ertragsanteile; Gemeindenamen, Gemeindewappen und Gemeindefarben; Service- und Beratungseinrichtungen für Gemeinden;
 - Bundespräsidentenwahlen; Wahlen in die allgemeinen Vertretungskörper; Bürgermeisterwahlen; Volksabstimmungen und Volksbegehren; Gemeindevolksrechte;
 - Personenstandsangelegenheiten
 - Melde-, Fremden- und Niederlassungswesen;
 - Gewerberecht; Angelegenheiten des Berufsanerkennungs- und Dienstleistungsrechts;
 - Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften;
 - Wirtschaftsförderung; Angelegenheiten der Wirtschaftskammer;
 - Wirtschaftstreuhänder; Außenhandelsangelegenheiten;
 - Veranstaltungswesen;
 - Breitbandausbau und Koordinierung der Maßnahmen in diesem Bereich;
 - Forschungsangelegenheiten; Digitalisierung;
 - Jagd- und Fischereiwesen;
 - Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe;
 - Schulsozialarbeit;
 - Opferfürsorge;
 - Angelegenheiten des Zivildienstes;
 - Sammelbewilligungen; Pflegebezogene Geld- und Sachleistungen; Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland;
 - Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen;
 - Arbeitsrecht sowie Arbeiter- und Angestelltenschutz; Wahrnehmung der Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaftsinspektion; Arbeitnehmerförderung;
 - Seniorenangelegenheiten; Seniorenförderung;
 - Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, deren Tätigkeitsfelder im Zuständigkeitsbereich des Landesrates liegen;
 
Folgende Wirtschaftsbeteiligungen des Landes:
- Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind
 - Burgenländischer Gemeindefonds
 - WAB Beteiligungen und Risikomanagement GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind
 - Forschung Burgenland GmbH
 - Soziale Dienste Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind
 - Nationale Anti Doping Agentur Austria GmbH
 
Lebenslauf
Persönliches
Geboren am 31.10.1968 in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten
- Volksschule Oberkohlstätten
 - Hauptschule Stadtschlaining
 - Handelsakademie Oberwart
 
Studium der Wirtschaftspädagogik an der WU Wien mit anschließender dreijähriger Praxis bei der Wiener Allianz Versicherung in Oberwart
Berufliches
- Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter
 - Wechsel an die PH Burgenland/ Abteilung für BHS für insgesamt sieben Jahre
 - Ab 2006 über zehn Jahre SPÖ-Bürgermeister in Unterkohlstätten
 - 2008 – 2020 Aufsichtsratsmitglied der Kurbad AG
 - 2010 – 2013 Obmann des BMV
 - 2015 – 2020 Vorstandsdirektor von Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
 - 2019 – 2020 auch für Burghotel Schlaining als Geschäftsführer zuständig